![]() |
Programmierung 2 |
Lehrstuhl für Softwaretechnik (Prof. Zeller) Universität des Saarlandes – Informatik Informatik Campus des Saarlandes Campus E9 1 (CISPA) 66123 Saarbrücken E-mail: zeller @ cs.uni-saarland.de Telefon: +49 681 302-70970 ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Über die VorlesungDiese Vorlesung behandelt die Grundprinzipien der imperativen /objektorientierten Programmierung kennen. Dabei wird primär Java als Programmiersprache verwendet.In dieser Vorlesung lernen Sie:
Dozent und MitarbeiterDozent ist Prof. Sebastian Hack.Den Übungsbetrieb betreuen: Vorlesung
ÜbungsbetriebDer Übungsbetrieb besteht aus 2 Teilen: wöchentlichen Papierübungen und mehrwöchigen Projekten.Teil 1: Wöchentliche ÜbungenIn wöchentlichen Gruppenübungen werden Konzepte aus der Vorlesung vertieft. Hier werden Verständnisfragen beantwortet und auch kleine Programme geschrieben, als Hausaufgabe abgegeben, korrigiert und in der Übung diskutiert. Dieser Teil ist papierbasiert - d.h. Programme und andere Beiträge werden auf Papier abgegeben.In den Übungsgruppen werden Minitests geschrieben, die sich auf die Übungsblätter beziehen. Die ersten Übungsgruppen finden am 6.5. statt. Übungsblätter
Teil 2: ProjekteWährend der Vorlesung werden Sie 4-5 größere Programmieraufgaben ("Projekte") in Java bearbeiten. Die Projekte werden automatisch getestet (mit öffentlichen, halb öffentlichen und geheimen Tests). Bestehen der öffentlichen und halb öffentlichen Tests ist Voraussetzung für die Abgabe der Projekte. Die geheimen Tests dienen der Bewertung. Eine Anleitung zum Installieren der nötigen Software finden Sie hier: HowtoProjekte
Scheinvergabe & KlausurenEs wird eine Endklausur geschrieben und eine Nachklausur angeboten. Um zur Klausur zugelassen zu werden, müssen mindestens 50% der Punkte aus den Minitests (zu den Übungsblättern) erreicht werden Die Endnote setzt sich aus den Projekten und der Klausur wie folgt zusammen: 50% Projekte, 50% EndklausurZum Bestehen der Vorlesung müssen mindestens 60% der Gesamtpunkte erreicht werden. Klausurtermine
Informationen + Nützliche Links
Eine Anleitung zum Installieren und Benutzen der nötigen Software finden Sie hier:
Howto
Die Vorlesung folgt keinem bestimmten Buch. Wir empfehlen folgende Bücher:
Weitere online verfügbare Bücher: Als Editor empfehlen und unterstützen wir Eclipse. Impressum ● Datenschutzerklärung <schuler@st.cs.uni-saarland.de> · http://www.st.cs.uni-saarland.de/edu/prog2/2009/?lang=en · Stand: 2018-04-05 13:40 |