![]() |
Protein-Peptid-Docking |
Lehrstuhl für Softwaretechnik (Prof. Zeller) Universität des Saarlandes – Informatik Informatik Campus des Saarlandes Campus E9 1 (CISPA) 66123 Saarbrücken E-mail: zeller @ cs.uni-saarland.de Telefon: +49 681 302-70970 ![]() ![]() ![]() |
||
BeschreibungDie zunehmende Bedeutung von Peptiden als Medikamente wird sehr deutlich, wenn man im Internet nach neuen Entwicklungen im Bereich der Wirkstoffentwicklung sucht. Peptide werden heute als potentielle Medikamente gegen Krebs, Herz- und Gefäßerkrankungen, Stoffwechselkrankheiten und gegen bakterielle und virale Infektionen gehandelt. Ihre Wirkung entfalten sie, indem sie spezifische Reaktionen mit bestimmten Zielmolekülen tätigen, etwa, indem sie das aktive Zentrum eines vorgegebenen Enzyms blockieren.Im Rahmen dieses Projektes wird ein interaktives Zielmolekül-Peptid-Docking implementiert und getestet werden. Hierzu realisieren wir eine Monte-Carlo-Simulation, die potentielle Zielmolekül-Peptid-Komplexe und deren Bindungsenergie berechnet. Die Simulation wird mit Hilfe unseres Molekül-Viewers MolView visualisiert.
Teilaufgaben
KontaktAndreas Moll <amoll@bioinf.uni-saarland.de> |