![]() |
Proseminar Programmierwerkzeuge |
Lehrstuhl für Softwaretechnik (Prof. Zeller) Universität des Saarlandes – Informatik Informatik Campus des Saarlandes Campus E9 1 (CISPA) 66123 Saarbrücken E-mail: zeller @ cs.uni-saarland.de Telefon: +49 681 302-70970 ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News!
InhaltOhne Werkzeuge lässt sich heute keine grössere Software mehr erstellen. Werkzeuge überwachen Versionen, helfen bei der Konstruktion, automatisieren Tests und dienen der Fehlersuche. In diesem Proseminar lernen Sie anhand eines Lehrbuchs zum Thema, wie man wissenschaftliche Texte liest, sich ihren Inhalt zu eigen macht und dann in einer gelungenen Präsentation einem Fachpublikum vorstellt. Ein wesentlicher Teil der wissenschaftlichen Arbeit ist das Vortragen vor Fachpublikum. Neben Publikationen sind Vorträge die wichtigste Art, wissenschaftliche Erkenntnisse vorzustellen und der Erfolg eines Vortrags kann oft entscheidend zum Erfolg der vorgetragenen Idee beitragen. Ein interessanter Vortrag macht ausserdem mehr Spaß. Deshalb ist es wichtig, gute Vorträge halten zu können, die das Publikum begeistern. AblaufWährend des Semesters erhalten Sie ein Kapitel aus “Open-Source-Programmierwerkzeuge” von Andreas Zeller und Jens Krinke (Exemplare in der Fachbereichsbibliothek vorhanden) zum Referat, das in wöchentlichen Sitzungen mit dem gesamten Proseminar durchgesprochen wird. Dazu erstellen Sie einen Kurzvortrag von 5 Minuten über “Ihr” Kapitel, den Sie im Proseminar halten und der anschliessend besprochen wird. Daraus werden die Kernelemente guter Vorträge ermittelt. Ergänzt wird das ganze durch Lehrbeispiele von guten und schlechten Vorträgen. Am Ende des Semesters halten Sie Ihre 30minütigen Vorträge an drei oder vier Tagen en bloc. Zeitplan
VorbesprechungUm sich anzumelden, erscheinen Sie zur Vorbesprechung am Dienstag, 18. Oktober 2005 um 11 Uhr s.t. in 45/328! Literatur
SpracheDas Proseminar wird auf deutsch abgehalten. KontaktHaben Sie sonst noch Fragen, wenden Sie sich an Stephan Neuhaus, Raum 45/302, Tel.: 6 40 18, Email: proseminar-kontakt@st.cs.uni-saarland.de. TeilnehmerlisteDiese Teilnehmerliste ist endgültig.
Impressum ● Datenschutzerklärung <webmaster@st.cs.uni-saarland.de> · http://www.st.cs.uni-saarland.de/edu/proseminare/2005/programmierwerkzeuge/?lang=fr · Stand: 2018-04-05 13:40 |