![]() |
Bildbearbeitungsoftware für High Dynamic Range Bilder |
Lehrstuhl für Softwaretechnik (Prof. Zeller) Universität des Saarlandes – Informatik Informatik Campus des Saarlandes Campus E9 1 (CISPA) 66123 Saarbrücken E-mail: zeller @ cs.uni-saarland.de Telefon: +49 681 302-70970 ![]() ![]() ![]() |
||
BeschreibungDer Trend zu immer photorealistischeren computergenerierten Bildern und zur Kombination von realen Aufnahmen mit synthetisch erzeugten Elementen fordert eine möglichst genaue Abbildung optischer Dynamik in den verwendeten Bild-Dateiformaten. Während herkömmliche Bildformate mit meist nur 8 Bit pro Farbkanal (RGB) nur die Darstellung von ca. 2 Größenordnungen in der Helligkeit ermöglichen (0-255), können sogenannte High Dynamic Range Formate (HDR) einige 10 Größenordnungen speichern. Solche HDR-Bilder entstehen z.B. durch Kombination der einzelnen Bilder einer photographischen Belichtungsreihe. Leider ist die Bearbeitung dieser Formate nicht mit herkömmlichen Bildbearbeitungs-Programmen (wie z.B. gimp) möglich.AufgabeIm Rahmen dieses Projekts soll ein Framework für ein modulares Bildbearbeitungs-Werkzeug für HDR-Bilder unter Linux in C++ entwickelt werden. Für das Benutzer-Interface soll Qt verwendet werden. Zur Demonstration sollen grundlegende Plugins für Datei-Import/Export, geometrische Bildbearbeitung (z.B. Skalieren, Ausschneiden), Farbmanipulation, etc. erstellt werden.
KontaktAndreas Pomi |