![]() |
C++-Kurs |
Lehrstuhl für Softwaretechnik (Prof. Zeller) Universität des Saarlandes – Informatik Informatik Campus des Saarlandes Campus E9 1 (CISPA) 66123 Saarbrücken E-mail: zeller @ cs.uni-saarland.de Telefon: +49 681 302-70970 ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
BewertungFür Funktionalität und Verständlichkeit werden jeweils Noten von A bis F vergeben. Der Schlüssel dabei ist derselbe wie bei der ersten Praktomataufgabe:
Wenn der Durchschnitt beider Noten echt besser als C ist, werden am Montag bei der Präsentation der Lösungen noch einige einfache Fragen zum implementierten Algorithmus beantworten müssen, damit wir herausfinden können, ob Sie Ihre Implementation erklären können oder ob Sie sie von irgendwoher kopiert haben. Der Durchschnitt wird berechnet, indem A = 1 gesetzt wird, B = 2, C = 3, D = 4 und F = 6. Wenn die Noten für Funktionalität und Verständlichkeit F und V sind, berechnet sich die Gesamtnote G nach G = (F + V)/2. Das Gesamtergebnis wird dann berechnet nach:
TäuschungsversucheWenn Leute voneinander abschreiben, erhalten sie F in beiden Bewertungen und sind durchgefallen.BewertungsschlüsselFunktionalitätBeim Punkt "Funktionalität" wird bewertet:
LesbarkeitHier werden für die Teilaspekte Dokumentation, Einrückung und Leerzeichen, Struktur, Bezeichner, Lokalität, Anpaßbarkeit jeweils Noten von A bis F gemäß dem obigen Schlüssel vergeben. Dabei wird auf folgende Punkte geachtet:
Impressum ● Datenschutzerklärung <webmaster@st.cs.uni-saarland.de> · http://www.st.cs.uni-saarland.de//edu/einst/c++-bewertung.php · Stand: 2018-04-05 13:40 |