Programmierwerkzeuge
Home - Das Buch - Die Autoren

Andreas Zeller, Jens Krinke

Programmierwerkzeuge

Versionskontrolle - Konstruktion - Testen - Fehlersuche unter Linux/Unix

Juni 2000, dpunkt.Verlag.

ISBN: 3-932588-70-3, 330 Seiten

Auszüge
Die Autoren
Ergänzungen und Korrekturen
Aufgaben und Lösungen (im Aufbau)

Programmieren ist mehr als nur das Erstellen von Code. Denn Software-Entwickler müssen ihre Programme konstruieren, analysieren und testen, sie müssen Leistungsengpässe vermeiden, eigene und fremde Änderungen verwalten sowie Fehler suchen und beseitigen.

Dieses Buch für Studenten und Entwickler zeigt Lösungen für Probleme aus der Programmierpraxis auf. Dafür präsentiert es die Grundkonzepte und die praktische Anwendung von ausgewählten, meist frei verfügbaren Werkzeugen unter Linux/Unix. Die Leser lernen dabei "Klassiker" wie DIFF oder MAKE kennen, aber auch jüngere Entwicklungen. Folgende Werkzeuge werden behandelt:

Anhand von Beispielen und Übungen kann der Leser die Arbeitsweise mit diesen Werkzeugen kennenlernen und Probleme aus dem Umfeld der Programmierung lösen. Er gewinnt einen vertieften Einblick in die Anforderungen der professionellen Software-Entwicklung.

»...Ein sehr gelungenes Buch. Als Student hätte ich es geliebt, ein solches Buch zu haben. Auch für Praktiker ist es nützlich, um in kurzer Zeit einen Überblick über eine Anzahl relevanter Entwicklungswerkzeuge zu gewinnen.«

Walter R. Bischofberger, Senior Scientist bei Wind River Inc.

Thema

Leser

Betriebssystem


Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die Autoren.
Last modified: Mon Feb 26 14:07:39 CET 2001