Über das Software Praktikum
Der Lehrstuhl für
Softwaretechnik bietet in der vorlesungsfreien Zeit ein
Software-Blockpraktikum (Sopra) an,
das sich an Studierende im Haupt- und
Nebenfach Informatik richtet. Das Ziel des Praktikums ist es, in einer Gruppe
von Studierenden ein nicht-triviales Softwaresystem in Java zu erstellen.
Weitere Charakteristika des Praktikums sind:
- Gruppen von sechs bis sieben Studierenden
- Dauer: 6 Wochen Vollzeit (08:30 bis 18:00)
- Zeitraum: 2. September 2013 bis 11. Oktober 2013
Wichtige Informationen
Bitte besuchen Sie das Projekt zum SoPra 2013 im Vorlesungs-eigenen ChiliProjekt, um wichtige Informationen wie Vorlesungstermine, Folien usw. herunterzuladen. Beachten Sie bitte insbesondere das Wiki des Projekts.
Die erste Vorlesung findet am 02.09.2013 um 8:30 Uhr in Hörsaal 002 in Gebäude E1 3 statt.
Zulassung zum Sopra
Die prinzipielle Voraussetzung zur Teilnahme am Sopra 2013 ist der Nachweis
von Programmierkenntnissen -- für Studierende der Informatik
durch
den Schein Programmieren 2. All diejenigen, die sich anmelden und den
Schein Programmieren 2 vor 2010 erworben haben, müssen den Nachweis in Papierform
(Schein selbst) erbringen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Sopra Redmine und ist bis zum 26. August möglich.

Through the Academic Partner Program, Visual Paradigm offers Saarland University with the use of VP-UML for educational purpose.